Zwölf Jünger sind Jesus gefolgt, mit Fragen und Zweifeln, ja, einer hat ihn sogar verleugnet. Aber sie sind ihm gefolgt. Und vor aller Augen setzt Gott zu Pfingsten das Zeichen. Indem er allen Menschen, die in Jerusalem sind, in ihrer Muttersprache begegnet, setzt Gott ein Zeichen vor allen Menschen und für alle Menschen: Er meint und er will die ganze Welt.
Bereich AusarbeitungenThema | Vorangehender Beitrag | Folgender Beitrag |
Festtage Feiern Ausarbeitungen zu Festtagen |
Himmelfahrt 2024 Damit Gott alles in allem ist |
Pfingsten ... Verherrlichung des Vaters vor aller Welt |
Pfingsten Gedanken zum Pfingstfest Die Bedeutung der Ausgießung des Heiligen Geistes für die Kirche damals und heute |
Pfingsten ... Verherrlichung des Vaters vor aller Welt |
Gott meint dich. Er hat dir in Jesus Christus einen Weg gebahnt.
Es braucht keine Alternative und es gibt keine Alternative.
Pfingsten ... Simon wird zum Petrus
Pfingsten ... die Gemeinde angesichts des leeren Grabes
Pfingsten ... dafür sind wir alle Zeugen
Pfingsten ... Verherrlichung des Vaters vor aller Welt
Thema | Vorangehender Beitrag | Folgender Beitrag |
Festtage Feiern Ausarbeitungen zu Festtagen |
Himmelfahrt 2024 Damit Gott alles in allem ist |
Pfingsten ... Verherrlichung des Vaters vor aller Welt |
Pfingsten Gedanken zum Pfingstfest Die Bedeutung der Ausgießung des Heiligen Geistes für die Kirche damals und heute |
Pfingsten ... Verherrlichung des Vaters vor aller Welt |
Überblick:
Startseite von Predige-das-Wort.de
Wegweiser durch die Webseite
Die in der Webseite zitierten Bibelstellen
Die in der Webseite eingesetzten Schlagwörter
Thema «Indexdateien»
Thema «Häufigkeit»
Wegweiser durch den Bereich Predigten
Die in «Predigten» zitierten Bibelstellen
Die in «Predigten» eingesetzten Schlagwörter
Thema «Predigten»
Thema «Weihnachten»
Thema «Jahreswechsel»
Thema «Pfingsten»
Wegweiser durch den Bereich Anregungen
Die in «Anregungen» zitierten Bibelstellen
Die in «Anregungen» eingesetzten Schlagwörter
Thema «Euer Gott»
Thema «Menschen in der Bibel»
Thema «Glauben»
Thema «Chef»
Thema «Literatur»
Thema «EKD-Denkschrift»
Thema «Unsere Bibel»
Thema «Vortrag „Groß ist unser Gott“»
Thema «Gott und die Zeit»
Thema «Joseph Kaiphas»
Thema «Mose begegnet Gott»
Wegweiser durch den Bereich Ausarbeitungen
Die in «Ausarbeitungen» zitierten Bibelstellen
Die in «Ausarbeitungen» eingesetzten Schlagwörter
Thema «Bibelarbeiten»
Thema «Auswertungen der Konkordanz»
Thema «Bezeichnungen Gottes und Jesu in der Bibel»
Thema «Prophet»
Thema «Katastrophen»
Thema «Festtage»
Thema «Advent»
Thema «Weihnacht»
Thema «Jahreswechsel»
Thema «Palmsonntag»
Thema «Gründonnerstag»
Thema «Karfreitag»
Thema «Ostern»
Thema «Himmelfahrt»
Thema «Pfingsten»
Thema «Trinitatis»
Thema «Jahreszeiten»
Thema «Reformationstag»
Thema «Volkstrauertag»
Thema «Buß- und Bettag»
Thema «Totensonntag»
Thema «Suppenküche»
Thema «Die Zeit im Neuen Testament»
Thema «Passion Jesu»
Vorschläge zu Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf meiner Webseite Fragen-zur-Bibel.de
Anregungen, Hinweise oder seelsorgliche oder inhaltliche Fragen an: robert.zobel@predige-das-wort.de