Bild und Verknüpfung zum Wegweiser

Predige das Wort

Das Kommen des Messias

So anders als erwartet - eine Herausforderung für den Glauben





Darstellung des Themas «Weihnachten»

Das Kommen des Messias

So anders als erwartet - eine Herausforderung für den Glauben

Diese Predigten wurden zu Weihnachten gehalten. Der Schwerpunkt liegt auf der Belastung, die das Weihnachtsgeschehen für die Beziehung zwischen Maria und Josef bedeutete. Sie beschäftigen sich mit der Glaubensherausforderung, sind also keine typischen Weihnachtspredigten.

Schlagwörter:
Berufung - Engel - Erfahrung - Glauben - Verheißung - Weihnachten

Inhaltsverzeichnis der Gruppe «Weihnachten»


Der Weg nach Bethlehem
Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
Zusammenfassung: Maria und Josef werden durch die Botschaft des Engels bis an die Grenzen ihrer Glaubensfähigkeit gefordert. Insbesondere Josef muss eine Geschichte glauben, die seinen Mannesstolz geradezu herausfordert. Als alles einigermaßen geregelt erscheint, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle diese Dinge haben ihren Glauben an die Verheißungen Gottes extrem gefordert. Sie haben diese dunkle Zeit durchlebt, durch gehalten, bis die Hirten zu Bethlehem und später die Weisen aus dem Morgenland ihnen die äußere Bestätigung ihrer Verheißungen bringen.
Schlagwörter: Berufung - Engel - Erfahrung - Glauben - Verheißung - Weihnachten 
Lukas 2, 1-5
Lukas 2, 1-5

Der Weg nach Bethlehem
Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
Zusammenfassung: Maria und Josef hielten am Glauben in ihre Berufung fest, obwohl bis Bethlehem sich nur Schwierigkeiten für das junge Paar auftürmten. Selbst, als sie ihre persönlichen Angelegenheiten geklärt hatten, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle diese Dinge haben ihren Glauben an die Verheißungen Gottes extrem gefordert. Sie haben diese dunkle Zeit durchlebt, aber durchgehalten, bis die Hirten zu Bethlehem und später die Weisen aus dem Morgenland ihnen die äußere Bestätigung ihrer Verheißungen bringen.
Schlagwörter: Berufung - Engel - Erfahrung - Glauben - Verheißung - Weihnachten 
Lukas 2, 1-7
Lukas 2, 1-7




↑ Inhalt


Verzeichnis der Bibelstellen der Gruppe «Weihnachten»

Nr.BibelstelleBibeltextSeite
1Micha 5,1-3
1
(H4-14) Nun schließe deine Reihen, du Schar! Man errichtet Bollwerke gegen uns; mit der Rute wollen sie den Richter Israels auf den Backen schlagen. (H5-1) Und du, Bethlehem-Ephrata, du bist zwar klein,... Der Weg nach Bethlehem
- Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
2Matthäus 1,18-25
1   2   3   4
Die Geburt Jesu Christi aber war also: Als seine Mutter Maria mit Joseph verlobt war, noch ehe sie zusammenkamen, erfand sich's, daß sie empfangen hatte vom heiligen Geist. Aber Joseph, ihr Mann, der gerecht... Der Weg nach Bethlehem
- Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
3Matthäus 24,19-25
1
Wehe aber den Schwangern und den Säugenden in jenen Tagen! Bittet aber, daß eure Flucht nicht im Winter, noch am Sabbat geschehe. Denn alsdann wird eine große Trübsal sein, wie von Anfang der Welt an bis... Der Weg nach Bethlehem
- Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
4Matthäus 24,20
1
Bittet aber, daß eure Flucht nicht im Winter, noch am Sabbat geschehe. Der Weg nach Bethlehem
- Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
5Lukas 1,26-38
1
Im sechsten Monat aber wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt Galiläas namens Nazareth gesandt zu einer Jungfrau, die verlobt war mit einem Manne namens Joseph, vom Hause Davids; und der Name der... Der Weg nach Bethlehem
- Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
6Lukas 1,46-55
1
Und Maria sprach: Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Retters, daß er angesehen hat die Niedrigkeit seiner Magd; denn siehe, von nun an werden mich selig preisen alle... Der Weg nach Bethlehem
- Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
7Lukas 2,1-5
Es begab sich aber in jenen Tagen, daß ein Befehl ausging vom Kaiser Augustus, daß alle Welt sich sollte schätzen lassen. Diese Schatzung war die erste und geschah, als Kyrenius Landpfleger in Syrien war.... Der Weg nach Bethlehem
- Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
8Lukas 2,1-7
Es begab sich aber in jenen Tagen, daß ein Befehl ausging vom Kaiser Augustus, daß alle Welt sich sollte schätzen lassen. Diese Schatzung war die erste und geschah, als Kyrenius Landpfleger in Syrien war.... Der Weg nach Bethlehem
- Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.



↑ Inhalt





Verzeichnis der Schlagwörter der Gruppe «Weihnachten»

Die Liste der Schlagwörter zur Gruppe «Weihnachten» aus Predigten

Berufung - Engel - Erfahrung - Glauben - Verheißung - Weihnachten

SchlagwortTitel der SeiteZusammenfassung
BerufungLukas 2, 1-5
Der Weg nach Bethlehem
Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
Maria und Josef werden durch die Botschaft des Engels bis an die Grenzen ihrer Glaubensfähigkeit gefordert. Insbesondere Josef muss eine Geschichte glauben, die seinen Mannesstolz geradezu herausfordert. Als alles einigermaßen geregelt erscheint, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf...
Lukas 2, 1-7
Der Weg nach Bethlehem
Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
Maria und Josef hielten am Glauben in ihre Berufung fest, obwohl bis Bethlehem sich nur Schwierigkeiten für das junge Paar auftürmten. Selbst, als sie ihre persönlichen Angelegenheiten geklärt hatten, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle...
EngelLukas 2, 1-5
Der Weg nach Bethlehem
Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
Maria und Josef werden durch die Botschaft des Engels bis an die Grenzen ihrer Glaubensfähigkeit gefordert. Insbesondere Josef muss eine Geschichte glauben, die seinen Mannesstolz geradezu herausfordert. Als alles einigermaßen geregelt erscheint, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf...
Lukas 2, 1-7
Der Weg nach Bethlehem
Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
Maria und Josef hielten am Glauben in ihre Berufung fest, obwohl bis Bethlehem sich nur Schwierigkeiten für das junge Paar auftürmten. Selbst, als sie ihre persönlichen Angelegenheiten geklärt hatten, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle...
ErfahrungLukas 2, 1-5
Der Weg nach Bethlehem
Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
Maria und Josef werden durch die Botschaft des Engels bis an die Grenzen ihrer Glaubensfähigkeit gefordert. Insbesondere Josef muss eine Geschichte glauben, die seinen Mannesstolz geradezu herausfordert. Als alles einigermaßen geregelt erscheint, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf...
Lukas 2, 1-7
Der Weg nach Bethlehem
Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
Maria und Josef hielten am Glauben in ihre Berufung fest, obwohl bis Bethlehem sich nur Schwierigkeiten für das junge Paar auftürmten. Selbst, als sie ihre persönlichen Angelegenheiten geklärt hatten, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle...
GlaubenLukas 2, 1-5
Der Weg nach Bethlehem
Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
Maria und Josef werden durch die Botschaft des Engels bis an die Grenzen ihrer Glaubensfähigkeit gefordert. Insbesondere Josef muss eine Geschichte glauben, die seinen Mannesstolz geradezu herausfordert. Als alles einigermaßen geregelt erscheint, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf...
Lukas 2, 1-7
Der Weg nach Bethlehem
Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
Maria und Josef hielten am Glauben in ihre Berufung fest, obwohl bis Bethlehem sich nur Schwierigkeiten für das junge Paar auftürmten. Selbst, als sie ihre persönlichen Angelegenheiten geklärt hatten, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle...
VerheißungLukas 2, 1-5
Der Weg nach Bethlehem
Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
Maria und Josef werden durch die Botschaft des Engels bis an die Grenzen ihrer Glaubensfähigkeit gefordert. Insbesondere Josef muss eine Geschichte glauben, die seinen Mannesstolz geradezu herausfordert. Als alles einigermaßen geregelt erscheint, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf...
Lukas 2, 1-7
Der Weg nach Bethlehem
Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
Maria und Josef hielten am Glauben in ihre Berufung fest, obwohl bis Bethlehem sich nur Schwierigkeiten für das junge Paar auftürmten. Selbst, als sie ihre persönlichen Angelegenheiten geklärt hatten, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle...
WeihnachtenLukas 2, 1-5
Der Weg nach Bethlehem
Göttliche Verheißungen im Alltag - eine etwas andere Weihnachtspredigt
Maria und Josef werden durch die Botschaft des Engels bis an die Grenzen ihrer Glaubensfähigkeit gefordert. Insbesondere Josef muss eine Geschichte glauben, die seinen Mannesstolz geradezu herausfordert. Als alles einigermaßen geregelt erscheint, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf...
Lukas 2, 1-7
Der Weg nach Bethlehem
Glaubende Annahme der göttlichen Verheißung.
Maria und Josef hielten am Glauben in ihre Berufung fest, obwohl bis Bethlehem sich nur Schwierigkeiten für das junge Paar auftürmten. Selbst, als sie ihre persönlichen Angelegenheiten geklärt hatten, kommt der Erlass des Augustus hinzu und sie müssen auf einen 150km langen Marsch nach Bethlehem. Alle...



↑ Inhalt











Überblick:

Startseite von Predige-das-Wort.de

Wegweiser durch die Webseite
Die in der Webseite zitierten Bibelstellen
Die in der Webseite eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Indexdateien»
          Thema «Häufigkeit»

Wegweiser durch den Bereich Predigten
Die in «Predigten» zitierten Bibelstellen
Die in «Predigten» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Predigten»
          Thema «Weihnachten»
          Thema «Jahreswechsel»
          Thema «Pfingsten»

Wegweiser durch den Bereich Anregungen
Die in «Anregungen» zitierten Bibelstellen
Die in «Anregungen» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Euer Gott»
          Thema «Menschen in der Bibel»
          Thema «Glauben»
          Thema «Chef»
          Thema «Literatur»
          Thema «EKD-Denkschrift»
          Thema «Unsere Bibel»
          Thema «Vortrag „Groß ist unser Gott“»
          Thema «Gott und die Zeit»
          Thema «Joseph Kaiphas»

Wegweiser durch den Bereich Ausarbeitungen
Die in «Ausarbeitungen» zitierten Bibelstellen
Die in «Ausarbeitungen» eingesetzten Schlagwörter
          Thema «Bibelarbeiten»
          Thema «Auswertungen der Konkordanz»
          Thema «Bezeichnungen Gottes und Jesu in der Bibel»
          Thema «Prophet»
          Thema «Katastrophen»
          Thema «Festtage»
          Thema «Advent»
          Thema «Weihnacht»
          Thema «Jahreswechsel»
          Thema «Palmsonntag»
          Thema «Gründonnerstag»
          Thema «Karfreitag»
          Thema «Ostern»
          Thema «Himmelfahrt»
          Thema «Pfingsten»
          Thema «Trinitatis»
          Thema «Reformationstag»
          Thema «Volkstrauertag»
          Thema «Buß- und Bettag»
          Thema «Totensonntag»
          Thema «Suppenküche»
          Thema «Die Zeit im Neuen Testament»
          Thema «Passion Jesu»

Vorschläge zu Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf meiner Webseite Fragen-zur-Bibel.de






Anregungen, Hinweise oder seelsorgliche oder inhaltliche Fragen an: robert.zobel@predige-das-wort.de